Visualisieren Sie anatomische Strukturen auf nie dagewesene Weise. Der Mixed Reality Viewer1 ist eine technische Lösung, die im Zusammenspiel mit Brainlab Elements hyperrealistische 3D-Patientendaten erzeugt. Bei kraniofazialen Operationen kann der Mixed Reality Viewer knöcherne Strukturen in einer immersiven Umgebung anschaulich darstellen – gleichzeitig können anatomische Strukturen und Implantate, die für den Eingriff wichtig sind, selektiv hinzugefügt werden.
Verbesserte Überprüfung und Visualisierung der Rekonstruktionsplanung in 3D
Mit dem Mixed Reality Viewer können medizinische Fachkräfte komplexe Rekonstruktionspläne in 3D visualisieren und überprüfen. Mit dieser Technologie gewinnen sie tiefere Einblicke in die fallspezifische Anatomie, räumliche Beziehungen und schwer zugängliche anatomische Segmente wie den Sehnerv, verschiedene Le-Fort-Frakturen und Kielbeinhöhlen.
Zugängliche, praktische medizinische Ausbildung
Medizinstudent:innen und Ärzt:innen in Facharztausbildung haben mit dem Mixed Reality Viewer die Möglichkeit, ihr Verständnis der Patientenanatomie zu verbessern und sich relevante chirurgische Fähigkeiten anzueignen. Dank Funktionen wie Sitzungen mit mehreren Benutzern können Unterrichtende den Mixed Reality Viewer außerdem einsetzen, um Lernende in einer zugänglichen, interaktiven und immersiven 3D-Umgebung auszubilden.
Immersive Patientenberatung
Medizinische Fachkräfte können den Mixed Reality Viewer bei Patientenberatungssitzungen einsetzen, um Patienten ein besseres Verständnis der Durchführung und der möglichen Ergebnisse invasiver chirurgischer MKG-Eingriffe zu vermitteln.

Unsere innovativen chirurgischen Lösungen sind stets nur einen Mausklick entfernt
Lernen Sie die technischen Funktionen von Mixed Reality für MKG-Fälle kennen
Nutzen Sie das Potenzial von Mixed Reality und betrachten Sie die räumlichen Beziehungen zwischen Knochen, Tumor und Implantat in 3D bei MKG-Traumafrakturen und -Tumoren.
Erleben Sie unsere Vision für Mixed Reality
Erweitern Sie Ihre Perspektive mit dem Mixed Reality Viewer
Mit einem einzelnen Klick verwandelt sich der Raum um Sie herum in eine Spatial-Computing-Umgebung. Bilder werden mithilfe der Spatial-Computing-Plattform von Magic Leap von der Elements Viewer-Software auf dem Bildschirm in den Raum projiziert, in dem Sie sich befinden.


1. Elements Viewer starten
Rufen Sie die Patientendaten aus dem PACS ab und laden Sie sie in den Elements Viewer.

2. Magic Leap starten
Starten Sie Ihr Magic Leap 2-Headset und verbinden Sie es mit dem WLAN.

3. QR-Code scannen
Scannen Sie mit Ihrem Headset den QR-Code auf dem Bildschirm.

4. Eintauchen in ein immersives 3D-Modell
Tauchen Sie in die Patientendaten ein und interagieren Sie sowohl mit virtuellen 2D-Bildern als auch 3D-Modellen.
In mehreren Ländern kommerziell noch nicht erhältlich. Bitte kontaktieren Sie Ihren Vertriebsansprechpartner.
Entdecken Sie unsere Produkte.
Erleben Sie Innovation.
Machen Sie einen Schritt in Richtung Zukunft.
Lernen Sie die nächste Generation chirurgischer Lösungen kennen.