DLD 2020 in Munich: Brainlab zeigt, wie sich Datenströme im Gesundheitswesen zum Digitalen Zwilling verknüpfen lassen

Auf der Konferenz Digital, Life, Design (DLD) diskutieren Kompetenzträger aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die digitale Zukunft. Die 16. Runde des Medienhauses Burda findet vom 18.-20. Januar 2020 in München statt, dieses Mal unter dem Motto „What are you adding?“.
Brainlab beantwortet diese Frage mit Blick auf die Medizin der Zukunft: Besucher der DLD können am Brainlab Stand erfahren, wie aus unstrukturierten medizinischen Daten ein digitaler Zwilling entstehen kann – und welche Bedeutung diese Daten für die Gesundheitsversorgung haben.
Stefan Vilsmeier, Präsident und CEO von Brainlab, ist zudem in der Diskussionsrunde zum Thema „Digital Technologies – Hospitals – Society“ zu Gast:
Samstag, 18. Januar 2020
17:10 – 17:40 Uhr
Bavaria Stage
Verfolgen Sie die DLD 2020 auf Twitter unter #DLD20!
Zusätzliche Medien


