Klinikum Eberswalde als erster Anwender von ExacTrac Dymanic Surface im deutschsprachigen Raum
Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde in Brandenburg ist die erste Klinik im deutschsprachigen Raum, die ExacTrac Dynamic Surface® (ETDS) zur Bestrahlung ihrer Patientinnen und Patienten einsetzt.
ExacTrac Dynamic Surface ist das neueste Brainlab Produkt zur Positionierung- und Überwachung für Strahlentherapiepatienten ohne Hautmarkierungen und wurde speziell für die oberflächengeführte Strahlentherapie (SGRT) entwickelt.
Bereits seit April 2021 nutzt das Klinikum die Brainlab Komplettlösung ExacTrac Dynamic mit Röntgenverifikation auf einem seiner zwei Linearbeschleuniger. Aufgrund der positiven Erfahrungen entschied sich das Team unter der Leitung von Ralph Schrader, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie am Klinikum Eberswalde, folglich ab Juni 2024 auf dem zweiten Linearbeschleuniger ETDS für oberflächengeführte Strahlentherapie anzuwenden. Damit können Patient:innen des Klinikum Eberswalde präzise mit dem System bestrahlt werden, denn mit einer einzigen Kameraeinheit ermöglicht die Lösung eine kontinuierliche Patientenüberwachung bei jedem Behandlungsschritt, auch während der CBCT-Aufnahme und Bestrahlung in der Atemanhaltephase.
„Die neue Technologie bietet Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige, präzise und schonende Strahlentherapie. Die Klinik kann gleichzeitig das Patientenaufkommen mit den neuen technischen Systemen effizienter bedienen“, sagt Schrader, „nicht zuletzt ist die Nutzeroberfläche sehr intuitiv und einfach zu handhaben – unser ganzes Team arbeitet einfach gerne mit den Lösungen.“
Mehr Informationen zu ExacTrac Dymanic Surface: https://www.brainlab.com/de/radiochirurgie-produkte/exactrac-dynamic-surface/